40 Kleinseilbahnen gab es einst in Nidwalden. 23 sind geblieben. Sie sind strengen Vorschriften unterstellt, die teure Investitionen und viel Administration nach sich ziehen. Die Besitzer von Kleinseilbahnen stossen dabei an ihre Grenzen.

DER SEILBAHNVERBAND…
«So darf es nicht weitergehen», sagten sich die Besitzer. Sie entschieden, sich für ihre Bahnen zu wehren und schlossen sich am 19. April 2016 im Seilbahnverband Nidwalden zusammen. Statuten

… UND DIE FREUNDE DER KLEINSEILBAHNEN
Aber sie erkannten auch, dass sie allein auf verlorenem Posten sind und Freunde brauchen. Nur ein Jahr nach der Gründung beschloss der Seilbahnverband, sich mit den Freunden der Kleinseilbahnen eine Lobby zu geben.

WAS FREUNDE KÖNNEN
Inzwischen sind es mehr als 200o Freundinnen und Freunde der Kleinseilbahnen. An ihrer jährlichen GV beschliessen sie über Beiträge an einzelne Bahnen und sie unterschützen Projekte des Seilbahnverbands für sichere und finanzierbare Bahnen sowie Bahnen, welche die Vorschriften einhalten können.
– das Vergabereglement der Freunde der Kleinseilbahnen
– den Kleinseilbahnen helfen: Freund, Freundin der Kleinseilbahnen werden