Die erste Wissifluebahn war eine Seilbahn mit Gegengewicht. Sie wurde 1925 durch den Wolfenschiesser Seilbahnpioniert Klemenz Mathis, dem Zingel-Mänz, erstellt. Sie verband Wolfenschiessen mit dem Berggut Wissiflue, wobei die bergseitige Bahn die talseitige mittels eines an der Gondel angebrachten Wasssertanks in die Höhe zog.

Ab 1959 ersetzte die Dallenwiler Seilbahnfirma Niederberger NSD die Wasserbahn mit einer Pendelbahn. Sie diente ab 1968 auch als Zubringer zu einem kleinen Skigebiet mit einem Skilift von der Hinter Wissiflue auf die Hornmatt, der rassige Abfahrten erlaubte. Anfang der 1990er-Jahre wurde der Betrieb des Skilifts eingestellt und rückgebaut.

Die Wissifluebahn wurde 2010 für den Personentransport eingestellt. Eine Strasse erschliesst stattdessen den Berghof Wissiflue. Die Seilbahn aber gibt es noch.